Ringschalen ohne Band
Schälchen mit oder ohne Band?
Ein paar Gedanken zur Entscheidung
Ich liebe die Schälchen mit feinem Band – sie sind einfach zauberhaft fürs Getting Ready, die Zeremonie oder das Ringfoto. Man kann das Band perfekt auf die Hochzeitsfarben abstimmen, es rundet das Ganze wunderschön ab.
Aber: Wenn du überlegst, dein Schälchen auch nach der Hochzeit regelmäßig zu nutzen – z. B. als Schmuckablage im Bad oder auf dem Nachttisch – dann lohnt es sich, kurz innezuhalten.
Denn ein Band bedeutet auch:
→ Zwei kleine Löcher in der Schale, durch die das Band gefädelt wird.
→ Und: Wenn man das Band später entfernt, bleiben die Löcher sichtbar – und manchmal sieht das dann einfach nicht mehr ganz so stimmig aus.
Auch das Band selbst kann auf Dauer etwas fusseln, einstauben oder im Alltag stören – je nachdem, wie (und wo) du dein Schälchen verwenden möchtest.
Deshalb gibt es bei mir alle Schälchen wahlweise mit oder ohne Band – ganz wie du magst. Du kannst mir einfach eine kurze Nachricht schreiben oder bei der Bestellung angeben, was dir lieber ist.
Und weil viele das Schälchen auch nach der Hochzeit möglichst vielseitig nutzen möchten, habe ich jetzt auch eine eigene Kategorie für Schälchen ohne Band erstellt.